

So dekorierst Du eine leere Ecke im Wohnzimmer: Ideen und Tipps
Datum der Veröffentlichung | 15 August 2024 |
Eine leere Ecke in deinem Wohnzimmer zu dekorieren, kann eine echte Herausforderung sein. Doch ein solch problematischer Ort bietet auch die Möglichkeit, kreativ zu werden. Wir zeigen dir, wie Du eine leere Ecke in deinem Interieur schön und funktional dekorieren kannst.
Du hast eine leere Ecke zu Hause, mit der du nichts anzufangen weißt? Ein Ort, der einfach nicht zum Rest deines Interieurs zu passen scheint? Oft hat es mit der Architektur des Raumes zu tun. Schräge Wände, unregelmäßige Ecken oder das Vorhandensein von Türen und Fenstern können den Platz einschränken. Dies macht es schwierig, Möbel und Dekoration auf natürliche und praktische Weise zu platzieren. Dennoch ist es durchaus möglich, diese sogenannten leeren Räume in einen schönen und funktionalen Teil deines Interieurs zu verwandeln.
Was kann man mit einer leeren Ecke machen?
Du kannst einen solchen leeren Bereich auf verschiedene Arten füllen. Deko ist die beste Art, um dunkle oder tote Ecken zu nutzen! Denn mit ein paar kreativen Ideen kannst du sie im Handumdrehen in etwas Neues, Aufregendes verwandeln! Wir haben eine Reihe von lustigen und praktischen Ideen für dich zusammengefasst:
Ruhige Leseecke
Wenn Du ein Buchliebhaber bist, ist eine schöne Leseecke eine gute Wahl. Stelle einen bequemen Sessel oder ein kleines Sofa hin. Kombiniere alles mit einer Stehlampe für ein atmosphärisches Licht, und wähle dazu einen stilvollen Beistelltisch. Gestalte deine persönliche Leseecke mit einem bequemen Kissen oder einer weichen Decke zum Reinkuscheln. Befestige bei Bedarf mehrere Bücherregale an der Wand. Diese Ecke wird nun zu einer Oase der Ruhe, in der Du dich in deinen Lieblingsgeschichten verlieren kannst.
Grünes Pflanzenparadies
Hol dir die Natur in dein Zuhause! Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität in deinem Zuhause. Außerdem sind sie sehr dekorativ. Wähle eine große, auffällige - am besten noch eine pflegeleichte - Zimmerpflanze in einem schönen Topf. Oder stelle eine Reihe von Pflanzen auf unterschiedlich hohe Beistelltische. Kannst Du dir deinen Großstadtdschungel schon vorstellen?
Persönliche Kunstgalerie
Richte diesen leeren Raum als deine persönliche Kunstgalerie ein. Hänge ein auffälliges Gemälde an die Wand, stelle eine besondere Skulptur oder eine Vase mit Blumen auf. Auch hier kannst Du Beistelltische verwenden, um einen Höhenunterschied zu erzeugen.
Praktische Aufbewahrung
Magst Du ein aufgeräumtes Haus? Dann kann eine leere Ecke die perfekte Lösung sein. Stelle einen schönen Schrank oder eine Kommode auf, um Dinge aufzubewahren. Du wirst sehen, wie viel mehr Atmosphäre ein offenes Bücherregal oder ein Schrank mit Nischen schafft, wenn du darin Deko, Bilderrahmen oder Beleuchtung platzierst!
Arbeitsbereich
Wenn Du ein Homeoffice benötigst, solltest Du einen kompakten Eckschreibtisch mit Stauraum aufstellen. Oder entscheide dich für eine dekorative Schrankwand mit Schreibtischfunktion mit einem passenden Stuhl dazu.. Ein dekoratives Regal als Ablage für Bücher ist auch eine praktische Deko-Idee. So hast Du immer einen praktischen Arbeitsplatz in deinem Wohnzimmer zur Verfügung.
Ruhige Zen-Ecke
Stelle dir vor, Du hättest eine Ecke, in der Du der Hektik des Alltags entfliehen könnest. Dekoriere die Ecke als Oase der Ruhe mit einem Meditationskissen, einem niedrigen Tisch und einigen Kerzen. Hier kannst Du zu dir selbst kommen, meditieren oder einfach nur die Stille genießen.
Loslegen
Mit diesen Tipps und Ideen kannst Du diese problematische Ecke in deinem Wohnzimmer in einen funktionalen und attraktiven Teil deines Interieurs verwandeln. Sei kreativ und finde die richtige Balance zwischen Funktionalität und Stil.
TIPP: Denke an die Farbe! Beginne mit dem Pinsel und wähle eine Farbe, die sich vom Rest deiner Wände abhebt. Wenn Du den Raum betrittst, wird dein Blick direkt auf diese belebte Ecke gelenkt.
Brauchst Du zusätzliche Inspiration? Sie können sich an XOOON wenden, um einen Termin zu Einrichtungsberatung zu erhalten.